CSR 2.0: Neuen Medien für die
Nachhaltigkeitskommunikation nutzen
Ob Journalisten, Kunden, Investoren oder NGOs - sie alle bedienen sich verstärkt des Social Webs, um mehr über das soziale und gesellschaftliche Engagement von Unternehmen zu erfahren. Firmen hingegen sind noch sehr zurückhaltend, wenn es darum geht mit Nachhaltigkeit Reputation im Web 2.0 aufzubauen. Dabei belegen Studien, dass CSR und das dialogorientierte World Wide Web nicht nur bestens zusammenpassen. Unternehmen, die in CSR 2.0 investieren, agieren erfolgreicher am Markt. Sie bauen Reputation auf und meistern kommunikative Krisen besser.
Dieses Seminar hilft Ihnen bei der Entwicklung einer professionellen CSR 2.0 – Kommunikation im Social Web.
Was Sie erwartet:
Grundlagen CSR bzw. Nachhaltigkeits-Kommunikation: Interaktion mit Ihren Stakeholdern als Chance für den Unternehmenserfolg
von Web 2.0 zu CSR 2.0: Mechanismen, Gesetze und Regeln des Social Web für CSR
die Vielfalt der modernen Medienformate: Von den Sozialen Netzwerken wie Facebook und google+ über (Micro)-Blogging mit Twitter&Co zu CSR-Apps, XBRL und der Wiki-Technologie über CSR Applications und mehr
aktuelle Studien, Trends und Perspektiven: Nutzungsverhalten heute und morgen, wie sich das Web 2.0 und CSR weiterentwickeln
Tipps und Tricks zu Strukturen, Budget, & Kapazitäten, Monitoring, Themenplan und Guidelines
Von den Besten lernen: Praxisreise CSR 2.0
Vermarktungspotenziale erkennen und nutzen: Wie Sie Krisen vermeiden & Reputation aufbauen
Erfolge messen: Evaluationsmethoden und Tools
Mit 9 Schritten zur eigenen CSR 2.0 Strategie
Optional:
Benchmarkanalyse - Recherche und Präsentation von Best Practise-Beispielen gelungener CSR 2.0- Kommunikation aus Ihrer Branche / Ihrer Mitbewerber.
Das Seminar ist modular aufgebaut. Themenblöcke können individuell nach Vorkenntnissen zusammengestellt werden. Level 1 ist für Anfänger, Level 2 für Fortgeschrittene im Social Web - als Seminar mit Workshopcharakter.
Ihr Ergebnis:
Sie erhalten Kenntnis über die neuesten Trends der CSR 2.0 Kommunikation.
Sie wissen, mit der Fülle neuer Kommunikationsmittel umzugehen und wie Sie zielgruppengerecht die neue dialogorientierte Kommunikationskultur nutzen können.
Sie wissen, wie Sie Ihre individuelle CSR 2.0 Strategie entwickeln & umsetzen.
Sie sind CSR 2.0 fit.
Dauer: mind. 1 Tag
Wen sprechen wir an:
Mittelstand, Konzerne, Agenturen, Berater, Organisationen aus Verbänden, Non-Profit-Organisationen & öffentlichen Einrichtungen:
- CSR, Umwelt-, Risiko und Reputationsmanagement
- Social Media Manager
- Pressestelle, Marketing, Vertrieb
- Investor Relations, Business Development
- Produktentwicklung, Innovationsmanagement
- Facilitymanagement
- Human Resources, Arbeitssicherheit, Betriebsrat
Weiterbildungsinvestition: Wir bieten Festpreise.
Gerne schicken wir Ihnen unser Angebot. Anfrage bitte formlos an:
info-at-message-pool.de
Weitere Schulungen rund um Nachhaltigkeitskommunikation finden Sie hier
|